Deutsche sehen Serien und Filme noch immer oft in der Synchronfassung. Aber kann die Wertschätzung einer Kunst ihre Zukunft ...
German cinema? Germans don’t do movies, they do wienerschnitzel. That, at least, seems to typify the condescending attitude many have toward German film, a national cinema that rarely finds its way ...
The German import Jerichow is a retelling of James M. Cain's erotically charged The Postman Always Rings Twice, and like that story, about a drifter, his married lover, and their plot to kill her ...
Die Auszeichnung wurde am 1. Oktober im Rahmen des Filmfests Hamburg vergeben. Das Buch für den Film schrieb Laila Stieler, ...
Sie hat oft erlebt, wie das Publikum mit dem Film atmet. Er hingegen kann sich darunter nichts vorstellen. Doch, erwidert sie, das könne man genau im Kino spüren. Er hätte das gern genauer, konkreter ...
The sheer energy of Oscar Deutsch, creator of the Odeon cinema chain, remains breathtaking. In just 10 years between the founding of the chain and Deutsch's death in 1941, 258 Odeons opened throughout ...
Best of Cinema meets Lichtperlen! Im 50. Jubiläumsjahr am Dienstag, 5. August, um 20:30 Uhr (deutsche Fassung) sowie am Sonntag, 10. August, um 19:30 Uhr als OmU (Engl./dt. Untertit.) bei uns! Mit ...
Filmemacher Julius Grimm nimmt das Sterben so ernst, dass man darüber lachen kann. Das hat mit seiner eigenen ...
In Ostdeutschland leben deutlich weniger Menschen mit Migrationshintergrund als im Westen. Wer hier nicht deutsch aussieht ...
Taylor Swifts neuer Film erzielte in den USA bereits Einnahmen von 15 Millionen US-Dollar im Vorverkauf. Der Film wird nur vom 3. bis 5. Oktober im Kino zu sehen sein und begleitet ihr neues Album ...