Nach der raschen Befreiung Frankreichs stoßen US-Truppen im Herbst 1944 auf hartnäckigen Widerstand der Wehrmacht in der ...
Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Unterzeichnet wurde sie von Adolf Hitlers Generälen in den Hauptquartieren der ...
Wer den ersten Raum der Ausstellung im Rathaus von Danzig/Gdansk betritt, sieht Dutzende Porträtfotos: Junge Männer in Uniformen der deutschen Wehrmacht schauen den Besucher an; manche lächeln, andere ...
Vor 80 Jahren, am 22. Juni 1941, überfiel die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion. Es begann ein Krieg, wie ihn die Menschheit noch nie erlebt hatte. Die Barbarei des Mittelalters verband sich mit den ...
Article link: https://www.foreignaffairs.com/reviews/capsule-review/1955-07-01/die-hoheren-dienststellen-der-deutschen-wehrmacht-1933-1945https://www.foreignaffairs ...
Mehr als 40.000 Zwangssoldaten aus der französischen Großregion kehrten nie zurück. Ihre Erinnerung lebt nun neu auf.
Vier Monate nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa kapitulieren am 4. September 1945 auf Spitzbergen die letzten Wehrmacht-Soldaten. Es ist ein Wettertrupp der Kriegsmarine, den man fast verge ...
Die legendäre Acht-Acht war die mächtigste Panzerkanone des Zweiten Weltkrieges. Beim Nashorn wurde sie auf ein Fahrgestell ...
Rund 6000 russische Soldaten und Kadetten haben am Montag mit einer Parade auf dem Roten Platz an den Aufmarsch der sowjetischen Truppen vor 70 Jahren erinnert. 1941 hatten sich Soldaten am 7.