Vollständige militärische Niederlage, Zusammenbruch, Befreiung von der nationalsozialistischen Diktatur, Neuanfang – für dies alles steht der 8. Mai 1945. Und zumindest im Westteil Deutschlands ...
Fatih Akin erzählt in „Amrum“ vom Kriegsende 1945 auf einer Nordseeinsel – was verbindet ihn als Migrantensohn mit der ...
8. Mai 1945? Das offizielle Kriegsende war für viele Deutsche ein unspektakulärer Tag im anhaltenden Chaos. Das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebten die Menschen im Land oft zu unterschiedlichen ...
Der 8. Mai 1945 wird heute als Tag der Befreiung gefeiert. Wie hat die Holocaust-Überlebende Irene Butter das Ende des Zweiten Weltkriegs in Erinnerung? Sie war damals 14 Jahre alt und dem ...
Es gibt deutsche Ortsnamen, die auch Jahrzehnte nach Kriegsende weiterhin uneingeschränkt mit dem Leid und Schrecken verbunden sind, der zwischen 1933 und 1945 von deutschem Boden ausging. Buchenwald, ...
Vor 80 Jahren befreiten die Alliierten die Welt vom Nationalsozialismus. Doch die Erinnerung an die Befreiung wird von der AfD angegriffen. Historiker Stefan Creuzberger erklärt, warum der 8. Mai 1945 ...
Eine Ausstellung im Rathaus Ganderkesee erinnert an das Kriegsende vor 80 Jahren. Bürgermeister Ralf Wessel sprach von einer "Reise zurück in die Zeit des Krieges", zum Glück aber durch sicheres ...
Wie also will man die Erinnerung wachhalten, wenn sich doch niemand mehr erinnern kann? Wer hat denn den 8. Mai 1945 noch erlebt? Selbst die über 80-Jährigen waren damals Kinder und Jugendliche; nur ...
Am 12. Mai 1945 war der Krieg seit Tagen vorbei, Deutschland hatte kapituliert. In Tschechien kamen dennoch wohl mehr als tausend Menschen in einem Gefecht ums Leben – weil deutsche Befehlshaber sich ...
Am Morgen des 20. April 1945 nahmen schwere Kaliber der Roten Armee das Berliner Regierungsviertel unter Feuer. Es war Adolf Hitlers 56. Geburtstag. „Leider nicht gerade eine Geburtstagslage“, ...
FILMREIHE IM DEUTSCHEN FILMMUSEUM Kriegsende 1945 – Anfang einer neuer Ordnung? 6., 13., 20., 27. Mai 2025 (dienstags) Das Kriegsende und der Zusammenbruch des NS-Regimes bedeutete, je nach ...
Vor genau 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Vieles ist bekannt – viele Informationen fehlen aber bis heute. Simon Kalleder hat aber Hoffnung. Es war ein wichtiger Wendepunkt. Für die ...