News
When using this website, your personal data will be processed by us as the data controller and stored for as long as is necessary for the fulfilment of the purposes specified and statutory ...
Die Arbeitsumgebung für Mitarbeitende in der Produktion verbessern wollen Forschende des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik ...
Phasenwechselmaterialien, auch Phase Change Materials (PCM) genannt, sind ein wichtiger Baustein im effizienten Thermomanagement. Ihr Einsatz ermöglicht es, Energie einzusparen. Forschende am Fraunhof ...
Phase change materials (PCMs) are an important building block for efficient thermal management. They can be used to conserve energy. Researchers at the Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems ...
In the HydroConnect joint research project, the Fraunhofer Institute for Energy Economics and Energy System Technology IEE studied whether and how Norwegian hydropower can contribute to climate action ...
Die kleinsten Teile der Materie geben Aufschluss über große Zusammenhänge. Sonnenlicht, Magnetismus oder molekulare Wechselwirkungen ließen sich ohne sie nicht schlüssig erklären. Als Basis für ...
To protect the environment, especially the ocean, many single-use plastic products are banned in the EU. But single-use products made from unmodified natural polymers are allowed. With this in mind, ...
Zum Schutz der Umwelt und des Meeres sind viele Wegwerfartikel aus Kunststoff in der EU verboten. Erlaubt sind hingegen Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren. Gemeinsam mit Partnern ...
Deine Zukunft erforschen und an unserer arbeiten? Sinnvoll! Mit über 40 spannenden Ausbildungsberufen in Naturwissenschaft, Technik, IT, Medien und Verwaltung bieten wir dir deutschlandweit eine ...
»Forschung Kompakt« gibt immer am Monatsanfang eine kompakte Übersicht über aktuelle Meilensteine aus den Fraunhofer-Laboren. Komplexe Technologien und Entwicklungen werden einfach und für jedermann ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results