Es waren mal 2.000 ihrer Zahl. Nun sind es nur noch 579. Doch auch diese sind nicht in gutem Zustand. Es geht hier nicht um ...
(BS) Ein IT-Sicherheitscheck gibt Einblicke über das aktuelle Schutzniveau von Niedersachsens Kommunen. Während das Land mehr ...
Der Berliner Senat möchte verstärkt gegen Organisierte Kriminalität (OK) vorgehen. Grund dafür: Nach Einschätzung der ...
Wir haben mit Thomas Wieland, dem Leiter für Digitalisierung und E-Government der Metropolregion Rhein-Neckar, über die Besonderheiten bei der Verwaltungsdigitalisierung in der Metropolregion gesproch ...
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat nach eigenen Angaben den „bisher größten Schlag“ gegen Cyber-Kriminelle weltweit erzielt. In ...
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) beauftragt Thyssenkrupp Marine Systems ...
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) hat am 22. Januar 2025 die Ausschreibung für das ...
Im Jahr 2024 hat das Verteidigungsministerium (BMVg) nicht alle Budgets voll ausgeschöpft. Sowohl im regulären ...
In der vergangenen Woche gab die britische Armee bekannt, dass die Field Army im Dezember eine Einigung mit Associated ...
Die britische Ministerin für Rüstungsbeschaffung und Industrie, Maria Eagle, stellte vergangene Woche auf der International ...
Kurz vor der Bundestagswahl gibt es noch eine Überraschung: Der Bundestag hat am Freitag das Gewalthilfegesetz beschlossen.
Zum Jubiläum des Élysée-Vertrags besuchte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) seinen Amtskollegen Sébastien Lecornu.