Nach dem richtigen Vorstoß von Friedrich Merz in der Migrationsdebatte muss mit dem absurden Kartell-Blockade-Zirkus jetzt ...
Während Robert Habeck Kompromissbereitschaft in Richtung Union zeigt und mit seinem Zehn-Punkte-Plan zur Migration „Mitte“ ...
Im Windschatten der Migrationsdebatte hat der Bundestag in zweiter und dritter Lesung die Grundlagen dafür geschaffen, dass ...
Die Sozialdemokraten scheinen die Bundestagswahl bereits verloren zu geben. Nur so ist zu erklären, dass in der Partei bereits der Schuldige benannt wird: Olaf Scholz, weil der sich geweigert habe, Pl ...
Wie sauber geht es zu in Brüssel? Im Interview spricht „Die Partei“-Chef Martin Sonneborn über den Vorwurf der ...
Das Demokratieverständnis derjenigen, die sich so lautstark als ihre Verteidiger inszenieren, erinnert an Jean-Jacques ...
Unternehmen benötigen Freiraum für Innovationen statt kleinteilige Vorschriften. In den vergangenen 20 Jahren haben wir in ...
Um den Niedergang abzuwenden, müssten die Deutschen die links-grüne Kulturdominanz brechen und das Geschäftsmodell der ...
In der ernsten Lage, in der sich Deutschland derzeit befindet, sollten die Wähler ihre Entscheidung nicht von Kleinigkeiten abhängig machen. Heißt konkret: Logisch gesehen ist Friedrich Merz als Kanzl ...
Die CDU stellt sich auf ihrem Parteitag hinter ihren Kanzlerkandidaten. Die Anfeindungen gegen Friedrich Merz vor dem ...
Den Anti-Merz-Demonstranten geht es nicht um die AfD oder die Brandmauer – für sie ist eine Begrenzung der illegalen ...
Mit ihrer desaströsen Regierungsbilanz können SPD und Grüne kaum Wahlkampf in der Sache machen. Der Migrationsvorstoß der ...