Bettler bedrängen Passanten in Zug immer häufiger. SVP-Rat Marcus Bühler verlangt Gegenmassnahmen – und will den Stadtrat sensibilisieren.
Nach dem Start in die Ski-WM geht es heute ohne Medaillenentscheidung weiter. Dafür stehen Trainings auf dem Programm. Mit ...
Am Dienstag kippte ein Holzhaus in Immensee SZ von einem landwirtschaftlichen Anhänger, auf dem es befestigt war. Verletzt ...
Donald Trump will den Gazastreifen unter Kontrolle der USA bringen. Die neusten Aussagen lösen weltweit eine Welle der Empörung aus.
Neuzugang im Zoo Zürich: Die Liszt-Äffchen begeistern mit ihrer markanten weissen Mähne, die an den Komponisten Franz Liszt erinnert.
Die Kontroversen um Überstundenvergütung am Theater Basel gehen möglicherweise bis vor das Zivilgericht. Das Theater zeigt sich schockiert.
Andrea Gmür und Elisabeth Schneider-Schneiter hielten sich bis zuletzt eine Kandidatur offen. Doch die Findungskommission ...
Die Zeit von Mick Schumacher in der Formel 1 ist vorbei. Der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher will in der Langstrecken-WM sein Fahrerglück finden.
Markus Ritter führt das Fehlen von Kandidaturen aus den Städten auf die hohe Arbeitsbelastung zurück. Als Bundesrat müsse man 60 bis 80 Stunden arbeiten.
200 Franken teurer, dafür weniger Angebot: Ein Familien-Jahresabo des Zürcher Verkehrsverbunds ist teurer als das SBB-Äquivalent für die ganze Schweiz.
6:0, 6:0! Belinda Bencic lässt der Russin Veronika Kudermetowa keine Chance und zieht in Abu Dhabi in den Viertelfinal ein.
In der Migros ist die Eierpackung mit einem Hinweis versehen: Die Nachfrage an Eiern aus der Region ist grösser als das Angebot! Weshalb?